top of page

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: April 2025

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge, Angebote und Dienstleistungen zwischen ARelectronic, Moosgasse 21, 3210 Kerzers (nachfolgend „Auftragnehmer“) und ihren Kunden (nachfolgend „Auftraggeber“). Abweichende Bedingungen gelten nur bei ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung.

 

2. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt durch schriftliche Bestätigung, Annahme einer Offerte, Unterzeichnung eines Projektvertrags oder durch tatsächliche Inanspruchnahme der Leistung zustande.

 

3. Leistungen und Mitwirkungspflichten
Der Auftragnehmer erbringt individuell vereinbarte Dienstleistungen im Bereich Multimediainstallation, Event- und Museumstechnik. Der Leistungsumfang ergibt sich aus Offerte oder Projektbeschreibung. Der Auftraggeber verpflichtet sich zur Mitwirkung.

 

4. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich in CHF exkl. MwSt., sofern nicht anders angegeben.

Sofern nicht anders vereinbart:

  • 50 % des Gesamtbetrags sind bei Auftragserteilung als Akontozahlung fällig.

  • Die restlichen 50 % bei Projektabschluss, spätestens 10 Tage nach Übergabe.

Zahlungsfrist: 10 Tage ab Rechnungsdatum. Bei Verzug: 5 % p.a. Verzugszins + Mahngebühren.

 

5. Termine und Verzug
Termine sind nur verbindlich, wenn schriftlich zugesagt. Verzögerungen durch höhere Gewalt oder fehlende Mitwirkung verlängern Fristen entsprechend.

 

6. Gewährleistung und Mängelrüge
Mängel sind innert 5 Werktagen nach Leistungserbringung schriftlich zu melden. Der Auftragnehmer hat das Recht auf Nachbesserung. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen, sofern kein Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt.

 

7. Haftung
Der Auftragnehmer haftet nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Für indirekte Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn besteht keine Haftung.

 

8. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden gemäss dem Datenschutzgesetz (DSG) verarbeitet. Details siehe Datenschutzerklärung.

 

9. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt Schweizer Recht. Gerichtsstand ist Kanton Fribourg, sofern nicht zwingend ein anderer gesetzlich vorgeschrieben ist.

 

10. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen unberührt.

bottom of page